Intensiv-Ausbildung
Die Ausbildung zum Kinesiologen ist eine berufsbegleitende intensive Ausbildung, die in 6 Modulen sorgfältig ausgewählte Behandlungsmethoden bietet. Diese können in folgenden Bereichen zum Einsatz kommen:
- Kinesiologie zur Selbsthilfe, um die persönliche Kompetenz, Gesundheit und Lebensfreude zu fördern
- Kinesiologisches Coaching in Firmen, Institutionen
- Kinesiologie in der Persönlichkeitsentwicklung, Lebensberatung, Trauerbegleitung, Kriesenbewältigung und bei Lern- und Prüfungsstress,
- Medizinisch-therapeutische Kinesiologie wird von Personen mit Erlaubnis zur Heilkunde (Heilpraktiker, Ärzte) angewendet.
berufsbegleitend, praxisnah, professionell
Der besondere Wert der Intensiv-Ausbildung liegt in der persönlichen Weiterentwicklung der Teilnehmer, der durch einen hohen Anteil an praktischer Selbsterfahrung und den aktiven Einsatz bereits vorhandener Kompetenzen unterstützt. Die Inhalte der Ausbildung werden aufeinander aufbauend in Theorie, praktisch und praxisnah vermittelt.
Grundüberzeugungen der Kinesiologie:



Termine & Inhalte
Modul I – 26.01.2024 – 28.01.2024
- die Geschichte der Kinesiologie
- der Muskeltest
- die Beziehung zwischen Muskeln-Meridianen-Organen
- rechtliche Grundlagen und berufliche Möglichkeiten für Kinesiologie-Anwender
Modul II – 15.03.2024 – 17.03.2024
- Selbstfürsorge für Kinesiologie-Anwender
- Stress als Krankheitsursache
- Symptom als Lösung
- Die Emotionen der 5 Elemente
Modul III – 24.05.2024 – 26.05.2024
- Auslöschen von einschränkenden Glaubenssätzen
- Der ungelöste seelische Konflikt (UsK) nach Dr. D. Klinghardt
- UsK-Balancen: Stress-Release, EMDR
Modul IV – 05.07.2024 – 07.07.2024
- Trauma als UsK
- vorgeburtliche Traumata
- Geburtstrauma
- alleingeborener Zwilling
Modul V – 13.09.2024 – 15.09.2024
- Kinesiologische Balancen: Fixierungen im Wirbelbereich, Süßhunger, Narben, Schlafstörungen usw.
- Grundregeln zum Austesten von Nahrungsmitteln, Bachblüten etc.
- homöopathische Möglichkeiten in der Kinesiologie
Modul VI – 15.11.2024 – 17.11.2024
- Prüfungsmodul
Kosten pro Modul: 390€
Unterlagen: umfangreiches Skript und Testvorlagen sind in den Kosten inbegriffen
Unterrichtszeiten: Freitag/Samstag – 10.00 -18.00 Uhr, Sonntag: 10.00 – 15.00 Uhr
Abschluss:
Zertifikat der KIPEK Schule für Kinesiologie und Persönlichkeitsentwicklung.
Ausbilderin:
Lydia Klassen, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kinesiologin, Traumatherapeutin
Anmeldung
Bitte melden Sie sich hier an:
Ausbildungsort:
KIPEK – Schule für Kinesiologie und Persönlichkeitsentwicklung Auf der Strotheide 50 32051 Herford